8 Tipps, um deinen Welpen stubenreinen zu bekommen

Dein Hund wird einfach nicht stubenrein? Oder du hast Angst, dass es einfach nicht funktionieren wird?
Keine Angst – das Geheimnis, wie man einen Welpen stubenrein bekommt, ist Beständigkeit, Geduld, positive Verstärkung und ein gut überdachter Zeitplan, den du auf dieser Seite auch bekommst. Die meisten Welpen lernen innerhalb von 4 bis 6 Monaten durch die tägliche Routine stubenrein zu werden. Bei Welpen, die jünger als 24 Wochen sind, musst du dir im Klaren sein, circa alle 2 Stunden raus zu gehen. Die Zwerge haben noch eine kleine Blase und schaffen es auch physisch nicht, den Drang so lange zurück zu halten wie ein ausgewachsener Hund.
Alle Hunde lernen ziemlich schnell, was erwartet wird, sobald eine Routine vorhanden ist.

Der 8-Stufen Trainingsplan
Lerne mit dieser einfachen Anleitung, einen Welpen stubenrein zu bekommen.
1) Geh am Morgen so früh wie möglich mit dem Hund Gassi. |
2) Geh am Besten immer zum gleichen Bereich, den er bereits markiert hat. |
3) Lass dem Welpen ausreichend Zeit den Bereich zu beschnuppern und zu erkunden, bis er einen guten Platz für seine „Geschäfte“ gefunden hat . |
4) Lobe deinen Hund nach seinem „Geschäft“ ausführlich. |
5) Jetzt kannst du deinem Welpen das Frühstück servieren. |
6) 20 Minuten nach dem Essen / Trinken / Spielen ist es wieder Zeit, nach draußen zu gehen. |
7) Setze den Welpen an der Stelle ab, die er zuvor markiert hat und erlaube ihm auch ein erneutes beschnuppern. |
8) Wiederhole den Befehl und zeige deinem Hund den Bereich, in dem er Gassi machen darf. |
Hundetrainingstipp: Sei konsequent, verpass kein raus gehen, lobe deinen Welpen wenn er es richtig gemacht hat und ignoriere es, wenn doch einmal ein Missgeschick passiert. Der kleine muss erst lernen und weiß es nicht besser. Dann wirst du in kürzester Zeit die gewünschten Ergebnisse erzielen!
Tipp: Reinige die Stelle mit Essig, damit er es nicht als Gassi – Stelle wiedererkennt. Beim Teppichboden kann man so viel Backpulver wie nötig auf die betroffene Stelle geben und es ca. 24 Stunden einwirken lassen. Danach das Backpulver einsaugen und mit einem feuchten Tuch nachwischen. Sollte der Urin zu stark eingezogen sein, nützt letztendlich nur mehr ein Enzymreiniger. Die enthaltenden biologischen Mikroorganismen nehmen die Verschmutzungen als Nahrung auf und der Geruch wird somit zu 100% aufgelöst.

Welcher Trainingsplan passt am besten zu welchem Alter eines Welpen?
2 Stunden Trainingsplan | 3 Stunden Trainingsplan | |
24 Std. | für Welpen bis 6 Monate | für Welpen zw. 6-12 Monate |
06:00 | Gassi gehen | Gassi gehen |
06:10 | frühstück geben | frühstück geben |
09:00 | Gassi gehen | — |
10:00 | — | Gassi gehen |
11:00 | füttern | — |
13:00 | Gassi gehen | Füttern* |
15:00 | Gassi gehen | — |
16:00 | füttern | Gassi gehen |
18:00 | Gassi gehen | — |
19:00 | — | füttern* |
20:00 | Gassi gehen | — |
20:30 | Füttern* | — |
22:00 | Gassi gehen | Gassi gehen |

Wie lange dauert es, bis ein Welpe stubenrein ist?
Einige Welpen lernen innerhalb der ersten sechs Monaten draußen Gassi zu machen, aber es kann länger dauern. Welpen lernen, wie die meisten Jungtiere, in ihrem eigenen Tempo und es ist wichtig, geduldig und liebevoll zu sein um Erfolge zu erzielen!
Die Blasenkontrolle eines Welpen hängt von seiner Größe, Rasse und seinem Alter ab. Kleinere Rassen müssen öfter raus gehen, da ihr Körper Nahrung und Wasser viel schneller verarbeitet als die von größeren Rassen.
Stelle ab dem ersten Tag sicher, dass der Trainingsplan deines Welpen konstant ist, damit er merkt, dass es eine Routine nach einem Nickerchen, einer Spielzeit, dem Futter oder einer anderen Aktivität gibt. So kann er sich sicher sein, dass er rechtzeitig und öfters die Möglichkeit bekommt, nach draußen zu gelangen.

Melde dich hier* zu deinem kostenlosen 7-Tage-Welpenkurs an!
Ab wann der Welpe stubenrein ist, kommt also auf das Alter und auf die Einhaltung der Routine an. Aber wenn du die Tipps annimmst, wird es kein anderer schneller schaffen als du 😊
Noch ein ganz wichtiger Tipp am Schluss, den ich auch nicht wusste: Wenn du mit deinem Hund schwimmen gehst, musst du relativ bald danach wieder mit ihm Gassi gehen. Mein Hund hat während dem schwimmen immer so viel getrunken, dass sie spätestens 1 Stunde nachdem wir wieder zu Hause waren wieder raus musste.