Archive
Monthly Archives: April 2021

Barf und Hunde: Alles was du wissen musst

Was bedeutet B.A.R.F.?

B.A.R.F. ist die Abkürzung für „Biological Appropriate Raw Food.“ (Biologisch passendes Rohfutter).

Es wird verwendet, um die Idee hinter der Form der Ernährung zu beschreiben.

In einfachen Worten: beim "Barfen" geht es darum, das Rohfutter des Hundes so zu füttern, dass der Hund mit dem bestmöglichen Futter und deren Nährstoffen versorgt wird. Fertiges Nass- und Trockenfutter für Hunde wird von den Anhängern dieses Ernährungskonzepts im Allgemeinen nicht verwendet.

Continue reading

100 einzigartige Hundenamen für jede Rasse

Mit diesen coolen Ideen macht die Suche nach dem perfekten Hundenamen gleich viel mehr Spaß.

Mal ehrlich: Den passenden Hundenamen auszuwählen macht viel mehr Spaß als einen geeigneten Namen für ein Baby zu suchen. Bei einem Baby musst du daran denken, dass dein Kind jahrelang von Klassenkameraden geärgert und gehänselt werden kann. Aber mit einem Hund passiert das wohl seltener.  Egal, für welchen Namen du dich entscheidest, jeder wird denken, dass es süß ist – und so kannst du es auch übertreiben und deinem Hund einen so einzigartigen Namen geben,  wie du es möchtest. Schließlich willst du ja auch nicht, dass jeder Welpe auf dein Rufen reagiert, oder?

Mit all den fiktiven – und historischen Persönlichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, hast du die größte Auswahl, um den süßesten, einzigartigsten oder lustigsten Namen für deinen kleinen Liebling zu finden. Durchforste unsere Auswahl, um den passenden Namen für deinen neuen besten Freund zu wählen.

Continue reading

12 wichtige Fragen an den Züchter

Hier ist eine Liste von Fragen, die du einen Züchter stellen solltest:

1. Sind die Eltern des Welpen „zertifiziert“?

Da bestimmte Rassen einem Risiko für genetische Erkrankungen wie Hüft- und Herzprobleme ausgesetzt sind, müssen die Züchter ihre Hunde auf Krankheiten untersuchen, testen lassen und letztendlich „krankheitsfrei“ zertifizieren lassen. Informiere dich über die Rasse deiner Wahl, um festzustellen, ob es häufig auftretende genetische Probleme gibt.

Bei Golden Retrievern ist es zum Beispiel die Hüftgelenksdysplasie (HD) und Ellenbogendysplasie (ED) die bei der Rasse leider häufig vorkommen. Bei meinem Züchter waren beide Elternteile HD/ED frei und das konnte auch belegt werden!

Continue reading
>